Die Generationenberatung der Kreissparkasse Göppingen
Wir bieten Ihnen Lösungen für Ihre Vorsorge und für die Regelung Ihres Nachlasses (was mit Ihrem Vermögen nach Ihrem Tod geschieht). Im Kompetenz-Center Generationenberatung beraten wir Sie persönlich. Auf unseren Internetseiten finden Sie viele Informationen über unsere Angebote und unsere Leistungen.
Wenn Sie im Leben Vermögen aufgebaut haben, stellt sich irgendwann die Frage: Was soll damit geschehen? Viele Menschen möchten etwas an ihre Kinder oder an andere nächste Generationen weitergeben. Das kann ein Erbe sein oder eine Stiftung. Es ist auch wichtig, dass ältere Menschen selbst über ihr Leben bestimmen können und sich ihren Lebensabend nach den eigenen Wünschen gestalten.
Dabei gibt es vieles zu beachten, zum Beispiel beim Aufsetzen eines Testaments oder bei der Erteilung von Vollmachten (das heißt: jemand anderem erlauben, für Sie Entscheidungen zu treffen). Wir haben das Kompetenz-Center Generationenberatung gegründet, um Sie in diesen Fragen zu unterstützen. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir sind für Sie da und beraten Sie persönlich – entsprechend Ihren Wünschen und Lebenszielen."
Direktor Kompetenz-Center Generationenberatung
Marktstr. 2, 73033 Göppingen
Alles ist geregelt. Sie sind auf die Zukunft gut vorbereitet.
Unser Team im Kompetenz-Center Generationenberatung hilt Ihnen in vielen Bereichen.
Immobilienrente
Für Menschen, die an die Zukunft denken. Denn es geht um Ihren Ruhestand.
Kapitalanlage für Ihr Vermögen
So planen Sie Ihr Vermögen sicher und gezielt.
Testamentsvollstreckung
Wir setzen das um, was Sie in Ihrem Testament festgelegt haben. So wird Ihr Vermögen zuverlässig an Ihre Erben oder an die nächste Generation weitergegeben.
Vollmachten und Verfügungen
Bestimmen Sie frühzeitig, wer für Sie handeln darf und was geschehen soll. Das kann zum Beispiel eine Kontovollmacht oder eine Betreuungsverfügung sein.
Pflegeabsicherung
Sorgen Sie rechtzeitig dafür, dass Sie bei Pflegebedürftigkeit gut abgesichert sind.
Dokumentenverwahrung mit Notfallkarte
Ihre wichtigen Dokumente werden bei uns sicher verwahrt und können im Notfall genutzt werden.
Eine Stiftung gründen und verwalten
Mit einer Stiftung können Sie dauerhaft Gutes tun oder wichtige Ziele unterstützen.
Die Stiftergemeinschaft der Kreissparkasse Göppingen hilft Ihnen dabei und begleitet Sie mit Erfahrung.
Wichtiger Hinweis:
Die Informationen auf dieser Seite sind keine rechtliche Beratung. Sie dienen nur zur ersten Orientierung. Bitte treffen Sie keine finanziellen oder rechtlichen Entscheidungen nur auf Basis dieser Inhalte. Lassen Sie sich im Zweifel von Ihrer Steuerberatung oder Ihrer Rechtsberatung unterstützen.
Unser Service
Informationen rund um rechtliche Betreuung
Sie möchten wissen, wie die Kontoführung bei rechtlicher Betreuung funktioniert? Wir informieren und unterstützen Sie gerne.
Was Angehörige jetzt tun können:
Hier finden Sie eine Übersicht mit wichtigen Schritten und Tipps.
Die Kreissparkasse Göppingen hat das Prädikat „Familienbewusstes Unternehmen“ für eine familienbewusste systematische Personalpolitik mit Auszeichnung erhalten.
Die Kreissparkasse Göppingen ist Mitglied beim Unternehmensnetzwerk: "Erfolgfaktor Familie".
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.