Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Wir sind für Sie da
Kundenservice
07161 603-0

Montag bis Freitag, 08:00 - 17:00 Uhr

Unsere BLZ & BIC
BLZ61050000
BICGOPSDE6GXXX

Generationenberatung

Gelassen der Zukunft

begegnen

Generationenberatung

Gelassen der Zukunft

begegnen

Mit der passenden Vorsorge für einen möglichen Pflegefall.

Übersicht

Keine Frage des Alters

Solange wir aktiv und gesund sind, denken wir nicht gerne daran. Aber was ist, wenn man selbst plötzlich Hilfe braucht?
Das Thema Pflegebedürftigkeit kann jeden treffen, im Zweifel früher als erwartet. Um zu verhindern, dass die Kosten für die Pflege Ihr Vermögen aufzehren oder eine finanzielle Unterstützung durch Ihre nächsten Angehörigen erforderlich wird, bietet der Abschluss einer privaten Pflegeversicherung entsprechenden Schutz. 

Damit was passiert, wenn was passiert.

Mit monatlichen Beiträgen frühzeitig vorsorgen und absichern.

PflegePRIVAT Premium

  • Keine Warte­zeit
  • Beitrags­frei im Leistungs­fall ab Pflege­grad 3
  • Finanziert und organisiert eine gute Pflege

Das ABC zur Pflegeversicherung 

Wer sich mit dem Thema Pflege und Pflegevorsorge beschäftigt, hat viele Fragen. Zentrale Begriffe sind in der Broschüre „Pflegeversicherung von A bis Z“ anschaulich erläutert.

Pflege-Tagegeld­versicherung (FörderPflege)

  • Für Jung und Alt
  • Schon ab 10 Euro monatlich
  • Staatlich gefördert
Ihr nächster Schritt

Lassen Sie sich von Ihrer Kundenberaterin oder Ihrem Kundenberater Ihre ganz individuellen  Möglichkeiten aufzeigen. Am besten persönlich. Kontaktieren Sie uns doch einfach direkt.

Informationen

Finanzielle Sicherheit, wenn’s drauf ankommt.

Hier finden Sie weitere Informationen zur privaten Pflegeversicherung 

Warum ist eine private Pflegeversicherung sinnvoll?

Ohne privaten Pflegeschutz geht eine Pflegebedürftigkeit schnell empfindlich ins Geld, und Ihre Unabhängigkeit und Selbstbestimmtheit sind gefährdet. Denn die gesetzliche Pflegeversicherung deckt in vielen Fällen nicht einmal 50 % der entstehenden Kosten.

Was kostet eine private Pflegeversicherung?

Der monatliche Beitrag wird auf der Basis verschiedener Faktoren berechnet. Dazu zählen unter anderem das Alter bei Versicherungsbeginn und der gewählte Leistungsumfang. Innerhalb unserer unterschiedlichen Tarife finden wir den von Ihnen gewünschten Leistungsumfang.   Informieren Sie sich hier.

Fördert der Staat private Pflegeversicherungen?

Eine private Pflegeversicherung wird dann mit einer staatlichen Zulage gefördert, wenn sie bestimmte Bedingungen erfüllt. Die monatliche Zulage von 5 bzw. jährlich 60 Euro erhalten Sie zum Beispiel bei Abschluss eines Vertrags unseres Tarifs FörderPflege

Ihr nächster Schritt

Lassen Sie sich von Ihrer Kundenberaterin oder Ihrem Kundenberater Ihre ganz individuellen  Möglichkeiten aufzeigen. Am besten persönlich. Kontaktieren Sie uns doch einfach direkt.

Logo Prädikat Familienbewusstes Unternehmen

Die Kreissparkasse Göppingen hat das Prädikat „Familienbewusstes Unternehmen“ für eine familienbewusste systematische Personalpolitik mit Auszeichnung erhalten.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i