KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Wir sind für Sie da
Kundenservice
07161 603-0

Montag bis Freitag, 08:00 - 17:00 Uhr

Unsere BLZ & BIC
BLZ61050000
BICGOPSDE6GXXX

Rechtliche Betreuung

Beratung für verschiedene Generationen

Rechtliche Betreuung

Beratung für verschiedene Generationen

Hier finden Sie Informationen zur Kontoführung, wenn eine rechtliche Betreuung besteht.

Übersicht

Betreuen und betreut werden – die rechtliche Betreuung

Betreuung nach dem Betreuungsrecht

Wenn Sie keine Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung haben und Ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können, bekommen Sie eine rechtliche Beutreuerin oder einen rechtlichen Betreuer.

Das geht so:
Sie können selbst darum bitten oder jemand aus Ihrem Umfeld schlägt es vor. Dann prüft das zuständige Gericht, ob und wie viel Unterstützung Sie brauchen. Das Gericht heißt Betreuungsgericht und gehört zum Amtsgericht.

Wichtige Informationen zur Kontoführung, wenn eine rechtliche Betreuung besteht.

Haben Sie ein Konto bei der Kreissparkasse Göppingen?

So funktioniert die Kontoführung bei rechtlicher Betreuung.

Weitere Informationen

- Die Betreuungsbehörde im Landratsamts Göppingen hilft Ihnen bei allen Fragen zur rechtlichen Betreuung. Sie gibt Ihnen auch mehr Informationen dazu.

- Viele Informationen finden Sie auch auf der Internetseite vom Bundesministerium der Justiz.

Wurden Sie zur rechtlichen Betreuerin oder zum rechtlichen Betreuer bestellt?

Hier finden Sie Informationen, wie Sie eine neue rechtliche Betreuung anmelden. Sie erfahren auch, wie die Kontoführung für betreute Personen bei der Kreissparkasse Göppingen funktioniert.

Hand einer jungen Frau, liegt auf der Hand einer älteren Frau

Betreuungsverein der Stiftung Altendank der Kreissparkasse Göppingen

Den Betreuungsverein der Stiftung Altendank der Kreissparkasse Göppingen gibt es seit 1998. Der Verein ist unabhängig und gemeinnützig. Er hilft Ihnen bei Fragen rund um das Thema rechtliche Betreuung. Sie können dort Informationen bekommen oder sich beraten lassen.

Ihr nächster Schritt

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie mehr Informationen?
Ihre Beraterin oder Ihr Berater hilft Ihnen gerne weiter.

Informationen

Ihre Konten bei der Kreissparkasse Göppingen

Diese Informationen sind wichtig, wenn für Sie eine rechtliche Betreuung angeordnet wurde.

Wo finde ich die Regeln für die rechtliche Betreuung?

Die wichtigsten Regeln für die rechtliche Betreuung stehen im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB), in den Paragrafen 1814 und den folgenden.

Ihr Betreuer oder Ihre Betreuerin ist Ihr gesetzlicher Vertreter. Er oder sie hilft Ihnen bei finanziellen, persönlichen und rechtlichen Angelegenheiten, wenn Sie das brauchen.

Das Gericht kann eine Ihnen bekannte Person als Betreuerin oder Betreuer aussuchen. 
Das Gericht kann aber auch eine berufliche Betreuerin oder einen beruflichen Betreuer bestimmen.

Wie weiß die Kreissparkasse Göppingen, dass ich eine rechtlichen Betreuung habe?

Die Kreissparkasse Göppingen bekommt diese Information meistens direkt von Ihrer Betreuerin oder Ihrem Betreuer.

Ihre Betreuerin oder Ihr Betreuer zeigt der Kreissparkasse Göppingen einen Betreuerausweis. Mit diesem Ausweis kann sie oder er beweisen, dass sie oder er Sie rechtlich betreut.   

Macht mein Betreuer oder meine Betreuerin jetzt die Bankgeschäfte für mich?
  • Bankgeschäfte gehören zur sogenannten Vermögenssorge. Ihr Betreuer oder Ihrer Betreuerin darf Bankgeschäfte für Sie erledigen, wenn das im Betreuerausweis steht. Steht dort "Vermögenssorge", ist der Betreuer oder die Betreuerin dafür verantwortlich.

 

Sie dürfen Ihre Bankgeschäfte meistens weiterhin selbst machen, z.B. Geld abheben.
  • Nur wenn das Betreuungsgericht ausdrücklich etwas anderes sagt, brauchen Sie von Ihrem Betreuer oder Ihrer Betreuerin dafür die Zustimmung.
Was ändert sich bei meinen Konten?
  • Für manche Geldgeschäfte braucht Ihr Betreuer oder Ihre Betreuerin die Erlaubnis vom Gericht. Das soll ihr Geld schützen.
  • Ihre Betreuerin oder Ihr Betreuer bekommt normalerweise die Kontoauszüge Ihrer Konten. So hat sie oder er einen Überblick.
  • Gemeinschaftskonten mit anderen Personen können oft nicht so weitergeführt werden. Ihr Betreuer oder Ihre Betreuerin darf nur Ihr eigenes Geld verwalten.
Ihr nächster Schritt

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie mehr Informationen?
Ihre Beraterin oder Ihr Berater hilft Ihnen gerne weiter.

Logo Prädikat Familienbewusstes Unternehmen

Die Kreissparkasse Göppingen hat das Prädikat „Familienbewusstes Unternehmen“ für eine familienbewusste systematische Personalpolitik mit Auszeichnung erhalten.

Logo Unternehmensnetzwerk: "Erfolgfaktor Familie"

Die Kreissparkasse Göppingen ist Mitglied beim Unternehmensnetzwerk: "Erfolgfaktor Familie".

 Cookie Branding
i