Mediales Beratungs- und Service-Center |
Telefon: 07161 603-0 Telefax: 07161 603-91 555 E-Mail: info@ksk-gp.de |
Telefon-Banking | Telefon: 07161 603-11 555 |
Privatkunden Online-Banking-Hotline Täglich von 7 bis 23 Uhr |
Telefon: 07161 603-11 211 |
Firmenkunden Electronic-Banking-Hotline Täglich von 7 bis 23 Uhr |
Telefon: 07161 603-11 666 |
Sperrhotline für Sparkassencard, Mastercard und Online-Banking Rund um die Uhr erreichbar |
Telefon: 116 116 * / ** |
Servicehotline bei Verlust der Mastercard, Ersatz der Mastercard Rund um die Uhr erreichbar |
Telefon: 089 411116-446 |
Servicehotline für Versicherungsleistungen der Mastercard | Telefon: 0211 536-3 888 |
Rechtsschutz-Hotline ÖRAG | Telefon: 0361 224-149 906 |
Schadenshotline SV SparkassenVersicherung Stuttgart | Telefon: 0711 898-100 |
App zum Sperr-Notruf 116 116 | erhältlich in Ihrem AppStore |
Für Anrufe aus dem Ausland: Bitte 0049 vorwählen.
* Aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz kostenfrei.
** Bei Verbindungsproblemen kann auch die Tel. Nr. +49 30 4050 4050 verwendet werden.
Die Kreissparkasse Göppingen hat eine Auszeichnung bekommen. Sie ist jetzt ein "familienbewusstes Unternehmen". Das bedeutet: die Kreissparkasse Göppingen achtet besonders auf die Bedürfnisse von Familien bei der Arbeit.
Die Kreissparkasse Göppingen gehört zum Netzwerk "Erfolgsfaktor Familie". In diesem Netzwerk unterstützen sich Unternehmen, damit Arbeit und Familie besser zusammenpassen.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.